- Untertisch-Osmoseanlagen
- Auftisch-Osmoseanlagen
-
Wasserlexikon
- Verschmutzungen im Trinkwasser
-
Ein Wasserfilter ist sinvoll
- Umkehrosmose die einzigartige Filterung
- Unterschiede der besten Filtermethoden
- Die beste Filtermethode ist ..
- Mineralisierung ein Muss für Osmosewasser
- Die gesunde Ernährung ein Muss
- Präsentation
- Zum einem guten Wasser empfehlen wir
- Hexagonales Wasser
- Die Cluster-Verwirbelung
Warum ist es sinnvoll Trinkwasser zu filtern
Moderne Kläranlagen bestehen aus mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen. Trotzdem bleiben einige Schadstoffe im Wasser, weil:
- Schwermetalle oft nicht vollständig ausgefällt werden können.
- Medikamentenrückstände und Hormone nur schwer biologisch abbaubar sind.
- Mikroplastik in vielen Fällen nicht ausreichend herausgefiltert wird.
- Pestizide und Industriechemikalien oft wasserlöslich sind und die Filterprozesse umgehen.
- Nanopartikel zu klein für konventionelle Filter sind.
Das bedeutet, dass trotz moderner Klärtechnik viele schädliche Substanzen im Trinkwasser verbleiben können, was die Bedeutung von Osmosewasserfiltern oder anderen speziellen Aufbereitungsmethoden erhöht.